Laborgeräte von BRAVE Analytics

Wir haben unsere BRAVE Partikelanalysegeräte als modulare Plattform aufgebaut, die entsprechend deinen Anforderungen konfiguriert werden kann. Rede mit uns über deine Herausforderungen und wir werden die beste Lösung für dich finden. BRAVE-Geräte können zu einem späteren Zeitpunkt mit zusätzlichen Modulen aufgerüstet werden. Wir unterstützen dich auch bei der Kopplung des BRAVE-Systems mit deiner bestehenden Messtechnik. Alles ist möglich!

Schau dir unsere BRAVE-Module genauer an

Alle Benchtop-Module erfordern die BRAVE B-Curious Base Station (außer BRAVE B-Phat Standalone-Version).
Es gibt eine PAT-Version aller Laborgeräte.

BRAVE lab devices in action

Wie können wir helfen?

Das Auftreten unerwarteter und unerwünschter großer Partikel kann eine ganze Charge oder Produktionsserie ruinieren, Zeit und Ressourcen verschwenden und finanzielle Verluste verursachen. BRAVE Analytics bietet kontinuierliche, großvolumige Scans mit Einzelpartikelempfindlichkeit, sodass selbst geringe Konzentrationen von Verunreinigungen gefunden werden.

Wähle einfach das Modul für den Größenbereich du brauchst, innerhalb von 5 nm bis 80 µm, und freue dich auf eine entspanntere Produktion. Wir bieten sowohl Online-PAT-Sensoren als auch Laborgeräte an.

Mit einem zusätzlichen Raman- Analyzer kannst du Verunreinigungen erkennen, um deinen Prozess zu optimieren und die Ursache des Problems zu finden.

Deine Prozesse sind zeitkritisch? Dann macht es keinen Sinn, stundenlang auf Ergebnisse aus dem Labor zu warten.

Diesen Engpass kannst du umgehen, indem du beispielsweise den Fermentationsfortschritt stündlich in nur wenigen Minuten überprüfst oder Veränderungen in Partikelpopulationen rund um die Uhr direkt online überwachst.

Überwachung von:

Homogenisierungsprozessen

Fermentationsfortschritt

Beginn der Aggregation

Kontaminationen

Lipoproteinen, Proteinen, Liganden, Antikörpern und mehr

Du musst Vorschriften und Standards für deine Partikelsysteme einhalten? Die BRAVE-Geräte helfen dir dabei, einen reibungslosen Produktionsablauf erreichen, da der Sensor Partikelgrößen in einem Bereich von 5 nm bis 80 µm erfasst.

Mit einem zusätzlichen Raman-Modul kannst du einzelne Partikel und Populationen identifizieren.

Features:

vollständige Größen-Histogramme,

Einzelpartikel-Empfindlichkeit,

Überwachung kleiner Partikel (Aggregationsverhalten),

Überwachung großer Partikel (für PFAT5-Bewertung)

BRAVE-Module und -Sensoren im Vergleich

Name Partikelgrößenbereich (probenabhängig) Technologie Als Laborgerät verfügbar Als PAT-Sensor verfügbar
50 nm bis 3 µm
OF2i®
Ja
Ja
5 nm bis 50 nm
Statische Lichtstreuung
Ja, als Software-Erweiterung des BRAVE B-Curious
Ja, als Software-Erweiterung des BRAVE B-Curious
250 nm bis 50 µm
Ramanspektroskopie
Ja
Ja, für die Analyse von Massensignalen
2 µm bis 80 µm
Dynamische Bildgebung / Verdunkelung
Ja, also Standalone oder in Kombination mit BRAVE B-Curious
Ja

Übersicht der Konfigurationen unserer BRAVE-Partikelanalysemodule für das Labor

Alle Laborgeräte erfordern die BRAVE B-Curious-Basisstation (außer BRAVE B-Phat Standalone).

Konfiguration:
BRAVE B-Curious mit BRAVE B-Aware Software-Modul für Partikelgrößenbestimmung, Fluid-Automatisierungsmodul, Kontroll- und Evaluierungsmodule & Software

BRAVE B-Curious Basisstation

Bestimmung der Partikelgröße und PSD

BRAVE B-Curious bestimmt die Partikelgrößenverteilungen von polydispersen Systemen mit Einzelpartikel-Empfindlichkeit.

Liefert automatisierte, kontinuierliche und zeitaufgelöste Ergebnisse.

Erkennt ultraniedrige Partikelkonzentrationen sowie Large Particle Tails, LPC, Anomalien und Ausreißer.

Ist die erforderliche Basisstation für alle anderen Module (außer BRAVE B-Phat standalone).

  • Detektionsbereich

    50 nm* bis 3 µm* (*probenabhängig)

  • Konzentrationsbereich

    optimal: 106 Partikel/ml bis 1010 Partikel/ml

  • Gemessene Partikel pro Minute

    Bis zu 1000 Partikeln pro Minute (probenabhängig)

Konfiguration:
BRAVE B-Curious mit BRAVE B-Aware Software-Modul für Partikelgrößenbestimmung, Fluid-Automatisierungsmodul, Kontroll- und Evaluierungsmodule & Software

BRAVE B-Aware Softwaremodul

Detektion von kleinen Partikeln und Objekten

Das BRAVE B-Aware Softwaremodul ist eine optionale Erweiterung für die BRAVE B-Curious Basisstation.

Das BRAVE B-Aware-Softwaremodul erkennt, zählt und verfolgt sehr kleine Partikel (ab 5 nm) und liefert Partikelkonzentrationswerte.

Ideal um den Eintritt einer Aggregation zu erkennen und das Verhalten der Probe zu verfolgen, wenn es sich um sehr kleine Partikel handelt.

Kontinuierliche In-Flow-Messung.

  • Detektionsbereich

    5 nm* bis 50 nm* (*probenabhängig)

  • Konzentrationsbereich

    Probenabhängig

  • Detektierte Partikel pro Minute

    Über 1000 Partikeln pro Minute (probenabhängig)

Konfiguration:
BRAVE B-Curious mit BRAVE B-Elementary Hardware-Modul für Ramananalyse, Fluid-Automatisierungsmodul, Kontroll- und Evaluierungsmodule & Software

BRAVE B-Elementary Hardware-Modul

In-flow Raman-Analyse

Das BRAVE B-Elementary Hardware-Modul ist eine optionale Erweiterung für die BRAVE B-Curious Basisstation.

Das BRAVE B-Elementary-Modul detektiert und identifiziert Partikel (<1 µm) und Mikroplastik (1 µm bis 50 µm) mittels Raman-Spektroskopie.

Automatisierte Messung und minimale Probenvorbereitung für benutzerunabhängige Ergebnisse.

Kontinuierliche In-Flow-Messung, ideal zum Nachweis geringer Partikelkonzentrationen, auch bei fluoreszierenden Substanzen.

  • Detektionsbereich

    Nanopartikeln (<1 µm) und Mikroplastik (1 µm bis 50 µm)

  • Konzentrationsbereich

    Probenabhängig (auch bei sehr niedrigen Konzentrationen)

  • Detektierte Partikel pro Minute

    Bis zu 100 Partikeln pro Minute (probenabhängig)

Konfiguration:
BRAVE B-Curious mit BRAVE B-Phat Hardware-Modul für Größenbestimmung großer Partikel, Fluid-Automatisierungsmodul, Kontroll- und Evaluierungsmodule & Software

BRAVE B-Phat Hardware-Modul

Detektion großer Partikeln

Das BRAVE B-Phat Hardware-Modul ist eine optionale Erweiterung für die BRAVE B-Curious Basisstation.

Das BRAVE B-Phat-Modul erkennt und bestimmt die Größe großer Partikel auf der Grundlage dynamischer Bildgebung / Verdunkelung.

Es kann zur Bewertung von PFAT5-Werten, zur Erkennung großer Aggregate, großer Particle-Tails und Anomalien verwendet werden.

Auch nützlich für die vorausschauende Wartung.

  • Detektionsbereich

    2 µm* bis 80 µm* (*probenabhängig)

  • Konzentrationsbereich

    wird derzeit geprüft

  • Detektierte Partikel pro Minute

    wird derzeit geprüft

Konfiguration:
BRAVE B-Phat für Größenbestimmung großer Partikel, Fluid-Automatisierungsmodul, Kontroll- und Evaluierungsmodule & Software

BRAVE B-Phat Standalone

Detektion großer Partikeln

Das BRAVE B-Phat Standalone-Gerät erkennt und bestimmt die Größe großer Partikel auf der Grundlage dynamischer Bildgebung / Verdunkelung.

Es kann zur Bewertung von PFAT5-Werten, zur Erkennung großer Aggregate, großer Particle-Tails und Anomalien verwendet werden.

Auch nützlich für die vorausschauende Wartung.

  • Detektionsbereich

    2 µm* bis 80 µm* (*probenabhängig)

  • Konzentrationsbereich

    wird derzeit geprüft

  • Detektierte Partikel pro Minute

    wird derzeit geprüft

Module für die Probenvorbereitung

Jedes BRAVE-Gerät benötigt ein Fluid Automation Module. Die Spezifikationen und Leistungen dieses Moduls hängen von der Probe und deiner Anforderungen ab. Rede mit uns!

  • BRAVE B-Prepared

    Automatisches Probenvorbereitungsgerät für die automatische Verdünnung vor der Bestimmung von PSD bzw. LPC

  • BRAVE Automatisierungsmodul für Flüssigkeiten

    Für die automatische Handhabung und Reinigung von Flüssigkeiten über ein Pumpensystem

  • Spezifikationen

    Standard- und maßgeschneiderte Versionen auf Anfrage erhältlich

BRAVE
PAT-Sensoren

BRAVE Analytics bietet für alle seine Technologien eine PAT-Sensorversion an. Für die Online-Überwachung von Biotech-Formulierungen, Pharmazeutika, Kosmetika und in der Halbleiter- und Polymerherstellung haben wir eine PAT-Lösung bereit.

  • Bestimmung der Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung

    50 nm* bis 3 µm* (*probenabhängig)

  • Detektion von kleinen Partikeln

    5 nm* bis 50 nm* (*probenabhängig)

  • Detektion von großen Partikeln

    von ca. 2 µm bis 80 µm

  • In-flow Raman-Analyse

    Nanopartikel (<1 µm) und Mikroplastik (1 µm bis 50 µm)