Detektion großer Partikel

Kontinuierliche Erkennung und Größenbestimmung von großen Partikeln

Die Erfassung großer Partikel ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätskontrolle und Produktionsüberwachung in vielen Fertigungsprozessen. Der BRAVE-Mikropartikeldetektor hilft dir, höchste Produktqualität zu gewährleisten – und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Fehlersuche bei potenziellen Problemen.

Möchtest du:

Das Gerät ist auch als PAT-Sensor für die 24/7-Online-Produktionsüberwachung erhältlich.

Große Partikel bereiten dir Kopfschmerzen?

Unerwünschte große Partikel oder Aggregate in deinem Produkt sind eine potenzielle Katastrophe. Um zu vermeiden, dass Chargen ausfallen oder der ganze Produktionstag ruiniert wird, ist BRAVE B-Phat dein unermüdlicher Helfer, der dich warnt, sobald große Partikel entdeckt werden.

Ideal für die pharmazeutische Produktion

BRAVE B-Phat wurde ursprünglich als Lösung für die Einhaltung der PFAT5-Vorschriften entwickelt. Der Mikropartikeldetektor stellt sich den strengen Anforderungen der pharmazeutischen Produktion. Egal ob du das Laborgerät oder den Online-PAT-Sensor verwendest, BRAVE B-Phat hilft dir, das Risiko einer Out-of-Spec-Produktion zu eliminieren - ohne lange Wartezeiten oder den Stress unzuverlässiger Offline-Methoden.

Ein Vergleich von zwei parenteralen Emulsionsinfusionen

Parenterale Emulsionsproben wurden von einem globalen Pharmakonzern erworben. Das Video zeigt 2 verschiedene parenterale Emulsionsproben und eine Kontrollprobe. Die „Good PFAT sample“ und die „Bad PFAT sample“ wurden vor der Messung verdünnt, so dass sie beide eine ähnliche Konzentration an Lipiden enthielten.

Die „Bad PFAT sample“ würde die PFAT5-Vorschriften nicht erfüllen; die „Good PFAT sample“ entspricht den PFAT5-Vorschriften. Bei der Betrachtung beider Proben ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Die Kontrollprobe besteht aus einer Mischung von drei Polystyrol- Größenstandards (von Applied Microspheres und Thermo Fisher (Größen 5 µm, 10 µm und 30 µm).

Der B-Phat-Mikropartikeldetektor beobachtet die Probe, während sie zur Videokamera und zum Sensor fließt. Die Messung erfolgt kontinuierlich; die Flussrate wurde auf 120 µl pro Minute eingestellt. Das Ergebnis ist ein dynamisches Bild, das von einer speziellen Software ausgewertet wird. Jeder dunkle „Fleck“, der auf dem Bildschirm erscheint, ist ein großes Partikel, das die Messzelle durchläuft. Das Partikel wird markiert, gezählt und seine Größe bestimmt. Die Summe der Partikel >5 µm wird im Ergebnisbericht angegeben.

Informationen zu den Proben und zur statistischen Relevanz:

Der BRAVE B-Phat Mikropartikeldetektor für die kontinuierliche In-Flow-Analyse von Partikeln

Dies ist ein Einzelbild aus einem vollständigen Video einer Messung. Es zeigt, wie jedes vorbeiziehende Partikel erkannt und mit einem ID-Tag versehen wird. Die Software wertet gleichzeitig die Größe jedes erkannten Partikels aus und erstellt kontinuierlich aktualisierte Histogramme.

Wie funktioniert BRAVE B-Phat?

BRAVE B-Phat pumpt die Probe kontinuierlich durch eine Probenzelle, durch die eine starke Lichtquelle fokussiert wird.

Das Gerät zeichnet ein Video auf, das den Durchgang der Probe durch die Probenzelle nach den Prinzipien der dynamischen Bildanalyse zeigt. Zur Auswertung der Videobilder werden maßgeschneiderte Algorithmen verwendet.

Spezifikationen von BRAVE B-Phat (Laborgerät)

  • Dieser Benchtop-Großpartikeldetektor bricht mit den konventionellen Ansätzen der Großpartikelmessung
    und bietet eine bisher nicht dagewesene Möglichkeit zur kontinuierlichen Messung von Proben in einer Durchflusszelle

  • Basierend auf der Lichtverdunkelung und nach den Prinzipien der dynamischen Bildgebung ausgewertet

  • Die automatische Verdünnung spart dir Zeit; du bekommst Ergebnisse schneller als mit herkömmlichen Methoden

  • Relevante und zuverlässige Ergebnisse; kontinuierliche Messung, um Veränderungen in Echtzeit zu verfolgen; bewährter Durchsatz von bis zu 1000 Partikeln/Minute, Messung über Minuten bis Stunden

  • Detektionsbereich:
    von 2 µm bis 80 µm (probenabhängig)

  • Automatische Reinigung:
    Ein Selbstreinigungszyklus reinigt das Gerät in nur 30 Sekunden

  • Analyse von Partikelgröße, Partikelgrößenverteilung, Partikelkonzentration, Partikelanzahl pro Milliliter, vorherrschenden Aspect-Ratio-Faktoren (weitere Formstatistiken sind auf Anfrage erhältlich)

  • Skalierbar:
    Mit den gleichen Messprinzipien und -routinen ist das BRAVE B-Phat-Gerät auch als PAT-Sensor für die direkte Produktionsüberwachung erhältlich

Spezifikationen von BRAVE B-Phat

DETEKTIONSBEREICH

Partikelgrößenbestimmung von ca. 2 µm bis 80 µm (probenabhängig)

MESSPRINZIP

Basierend auf der Lichtverdunkelung und den Prinzipien der dynamischen Bildgebung für die Analyse.

SETUP

Zu gut, um wahr zu sein?

Eine kontinuierliche Messung von Partikeln im Fluss, wie du es schon immer wollten?
Einzelpartikel-Empfindlichkeit?
Zusätzliche Klein- und Großpartikeldetektion sowie Raman-Analyse?
Du hast noch nie davon gehört, und doch könnten dir die Echtzeit- Informationen aus diesem neuen Ansatz viel Geld sparen und deine Analysen erheblich verbessern.
Wenn du weitere Informationen möchtest, nimm Kontakt mit uns auf oder buche eine Live-Demonstration. Wir werden alle deine Fragen beantworten.

Du bist nur einen Klick davon entfernt, deine Partikelgrößenbestimmung zu revolutionieren!

BRAVE modules for a BRAVE world

Übersicht der BRAVE-Module und -Sensoren

The BRAVEst modules of them all

Zeitaufgelöste PSD und Partikelgrößenbestimmung

Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Partikelgrößenverteilung direkt aus dem Behälter. Ideal für die Überwachung von Agglomeration, Bildung, Auflösung, Aggregation, Dissoziation, Assemblierung und mehr. Größenbereich: 50 nm* bis 3 µm* (*probenabhängig)

Partikelkonzentration und Partikelanzahl

Ermöglicht den Nachweis von kleinen Partikeln von ca. 5 nm bis 50 nm. Gewährt Einblick in das Agglomerations- und Aggregationsverhalten.

Large-Particle-Tails & PFAT5

Ermöglicht die Erkennung und Größenbestimmung von Large-Particle-Tails, LPC, großen Aggregaten und Anomalien. Auch zur Erkennung von PFAT5. Größenbereich: 2 µm* bis 80 µm* (*probenabhängig)

Raman-Analytik

Ermöglicht die Erkennung, Identifizierung und Analyse von Partikelpopulationen mittels Raman-Spektroskopie.

Module für die Probenhandhabung

Jedes BRAVE-Gerät benötigt ein Fluid Automation Module. Die Spezifikationen und Leistungen dieses Moduls hängen von der Probe und deiner Anforderungen ab. Rede mit uns!

PAT-Lösungen

Für die 24/7-Produktionsüberwachung bietet BRAVE Analytics maßgeschneiderte Online-Lösungen.