Partikelanalytik neu definiert
Labor- und
 PAT-Geräte für die Partikelanalyse
Ob bei der Herstellung von Halbleitern oder der Produktion von 
Arzneimitteln, Kosmetika oder biotechnologischen Formulierungen – 
die Technologien von BRAVE Analytics zur Partikelanalyse bieten einen 
radikal neuen Ansatz zur Charakterisierung von Partikeln.
Ein neuer Ansatz für die Partikelgrößen-
Bestimmung und Raman-Analyse
Mit BRAVE-Geräte kannst du:
- Verunreinigungen und große Partikel erkennen, um die Qualität deiner Produkte zu sichern
 - Kontinuierliche Überwachung der Partikelgrößenverteilung für einen reibungslosen Produktionsablauf
 - Zeitkritische Prozesse (z. B. Fermentation, Emulsionspolymerisation usw.) direkt beobachten, so dass du sofort eingreifen und sie anpassen oder stoppen kannst
 - Bisher ungesehene Einblicke in Partikelprozesse für bahnbrechende Forschung und Produktinnovationen gewinnen
 
Unsere Technologien sind sowohl für das Labor als auch für PAT-Anwendungen erhältlich.
Die Vorteile von BRAVE-Geräte
BRAVE-Geräte für deine Partikel-Herausforderungen
Minimale Probenvorbereitung
Je nach Probe, für die Messung von Partikelgröße, Partikelkonzentration und Größenverteilung ist lediglich eine Verdünnung erforderlich (entweder manuell oder mit einem Verdünnungseinheit); die Ramananalyse von Partikeln, z. B. Mikroplastik in Wasser, erfordert keinerlei Probenvorbereitung.
Mit Einzelpartikel- genauigkeit
Erkennt einzelne Partikel und zeigt Ergebnisse auf der Grundlage der individuellen Eigenschaften jedes Partikels.
Kontinuierliche Messung
Führt eine chemische Analyse der Partikel im Durchfluss durch, überwacht das Verhalten der Proben in Echtzeit und erkennt Aggregate und andere große Partikel.
Für anspruchsvolle Proben
Analysiert polydisperse Systeme, ultraniedrige Konzentrationen, detektiert Aggregate, Anomalien und Large-Particle-Tails.
Finden wir gemeinsam eine Lösung
Wie groß sind deine Partikel?
Was ist dein Schwerpunkt?
Was ist deine Anwendung?
von der Wasseranalyse bis zur Erforschung der Bodenzusammensetzung und der Untersuchung von Schadstoffen
parenterale Ernährung, Schmerzmittel, Wasser für Injektionszwecke, therapeutische Proteininjektionsmittel
Untersuchung und Optimierung von Protein-Protein-Interkationen, Lipoproteinen, VLPs, EVs, Zellkulturen
von Sonnencreme bis Shampoo, von Hautcremes bis Mundspülung
Qualitätsüberwachung bei der Nassproduktion von Halbleitern
Neugierde motiviert unsere Partner und führt zu wunderbaren Entdeckungen
Du brauchst weitere Hilfe bei der Suche nach einer Lösung?
Alles über die BRAVE-Technologien, ihre Anwendungsfälle und Vorteile erfahren. Infos zu unseren Partikelanalysemodulen für PAT und das Labor. Wir beantworten alle deine Fragen.
Testimonials
Das sagen unsere Kunden und Partner über uns












Hier geht's zu den wissenschaftlichen Publikationen
Möchtest du mehr über die theoretischen Hintergründe der BRAVE-Technologien, ihre Proof-of-Concepts und die spannende Verknüpfung mit anderen Techniken erfahren?
Schau dir unsere wissenschaftlichen Arbeiten an.
Vertriebspartner
Wir sind dabei, unser Netz von Vertriebspartnern zu erweitern






Zu gut, um wahr zu sein?
Einzelpartikel-Empfindlichkeit?
Zusätzliche Klein- und Großpartikeldetektion sowie Raman-Analyse?
Du hast noch nie davon gehört, und doch könnten dir die Echtzeit- Informationen aus diesem neuen Ansatz viel Geld sparen und deine Produktion erheblich verbessern.
Wenn du weitere Informationen möchtest, nimm Kontakt mit uns auf oder buche eine Live-Demonstration.
Wir werden alle deine Fragen beantworten.
Du bist nur einen Klick davon entfernt, deine Produktionsprozesse zu verbessern!
BRAVE KNOWLEDGE FOR BRAVE PEOPLE.
Technologie-Schwerpunkt
Es gibt eine Vielzahl an Methoden zur Partikelcharakterisierung und jede davon eignet sich für bestimmte Analysen. Hier erklären wir wie sie funktioniert, besprechen aber auch andere Themen rund um Partikelmessung und Partikelcharakterisierung besprechen.
OptoFluidic Force Induction (OF2i®)
Die OptoFluidic Force Induction ist eine völlig neue Methode zur Charakterisierung von Nanopartikeln und Partikeln. Sie liefert zahlenbasierte Ergebnisse mit einer Einzelpartikelgenauigkeit.
OF2i® + Ramananalyse
Die Kombination der zahlenbasierten Partikelgrößenbestimmung mit OF2i® und der chemischen Analyse mittels Raman-Spektroskopie bringt besondere Vorteile, insbesondere wenn die Partikelanalyse kontinuierlich im Durchfluss erfolgt.
OF2i® + Ramananalyse + ICP-ToF-MS
Alles über diese neue kombinierte Technik zur Charakterisierung einzelner Partikel.
EVEN THE BRAVEST WON'T SUCCEED ALONE.
BRAVE-Partner













LOOK 
CLOSER.
BRAVE-Newsletter abonnieren!

