Anwendungen in der Forschung
Schaue dir an, wie OF2i® und unsere anderen BRAVE-Innovationen in der Forschung eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Das Nanopartikel-Analysegerät und der Online-Partikel-Sensor von BRAVE Analytics bieten eine Möglichkeit, den Beginn der Aggregation zu bestimmen. Er überwacht das Fortschreiten der Aggregation über OF2i® und statische Lichtstreusignale[1] und liefert die Ergebnisse in Echtzeit, wodurch die mit dem Warten auf Offline-Messungen verbundene Verzögerung entfällt.
Referenz: [1] Imaging the scattered light of a nanoparticle through a cylindrical capillary. Ulrich Hohenester, Christian Neuper, Marko Šimić, and Christian Hill. Nanophotonics, 13(4):457–463, 2024.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
Diese zeitaufgelösten Messungen an unterschiedlichen Konzentrationen von Proteinen und RNA offenbaren die Kinetik von LLPS-Prozessen und ermöglichen tiefere Einblicke als je zuvor.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
Die Phaseninversion ist ein wichtiges industrielles Verfahren zur Herstellung stabiler Emulsionen, z. B. für Körperpflegeprodukte. Nach der Phaseninversion haben die Flüssig-in-Flüssig-Dispersionen eine Tröpfchengröße im Nanobereich. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, z. B. eine große Oberfläche pro Volumen, hohe Stabilität und andere wünschenswerte Eigenschaften. Allerdings ist es nicht immer einfach, die endgültige Tröpfchengröße während des Produktionsprozesses zu kontrollieren und vorherzusagen.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
Die Partikelkonzentration der Fraktionen, die die SEC-Säule durchlaufen, wurde kontinuierlich mit dem OF2i®-Modul für statische Lichtstreuung gemessen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Eigenschaften von aggregierten LDL im Vergleich zu nicht aggregierten LDL und zeigen auch, welche Fraktionen am reinsten und daher am besten für z. B. Kryo-EM-Untersuchungen geeignet sind.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
(Basierend auf den oben genannten Experimenten) "Identifying and sizing low-density lipoproteins (LDL) with OF2i® and Raman spectroscopy"
Aufbauend auf den oben genannten Experimenten haben wir die Raman-Spektroskopie eingesetzt, um zwischen einzelnen LDL-Partikeln und LDL-Agglomeraten zu unterscheiden und einen Größenbereich für LDL-Partikel anzugeben.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
Details zum Analyse-Setup, das in diesem Anwendungsfall verwendet wurde.
- Die Nanopartikel beginnen während des Prozesses zu agglomerieren, was sich auf die endgültige Beschichtung auswirkt.
- Eine kontinuierliche Überwachung würde zu einem besseren Verständnis des Agglomerations- und Dissoziationsverhaltens führen und zur Optimierung des Produktionsprozesses beitragen.
Du hast großartige Ideen?
Wir forschen mit!
BRAVE Analytics ist daran interessiert, sich an spannender Forschung zu beteiligen.
Wir haben Erfahrung mit EU-Projekten (NanoPAT und Mozart, im Rahmen von Horizon 2020).
Wenn du eine Idee hast, schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
BRAVE-Geräte in Aktion
Weitere Anwendungen anzeigen
von der Wasseranalyse bis zur Erforschung der Bodenzusammensetzung und der Untersuchung von Schadstoffen
parenterale Ernährung, Schmerzmittel, Wasser für Injektionszwecke, therapeutische Proteininjektionsmittel
Untersuchung und Optimierung von Protein-Protein-Interkationen, Lipoproteinen, VLPs, EVs, Zellkulturen
von Sonnencreme bis Shampoo, von Hautcremes bis Mundspülung
Qualitätsüberwachung bei der Nassproduktion von Halbleitern
Neugierde motiviert unsere Partner und führt zu wunderbaren Entdeckungen